Calico Ragdoll: Gibt es sie wirklich?

Calico Ragdoll: Gibt es sie wirklich?

Kann es wirklich eine Ragdoll-Katze mit Calico-Fell geben? In sozialen Medien und Artikeln tauchen immer wieder angebliche „Calico Ragdolls“ auf. Doch was steckt wirklich dahinter? Und was ist der Unterschied zwischen Calico und Tortie (Tortoiseshell) – zwei Begriffen, die häufig verwechselt werden?

Unsauberkeit bei Katzen – Was tun?

Unsauberkeit bei Katzen – Was tun?

Die Katze war immer stubenrein – und plötzlich macht sie ihr Häufchen (oder Urin) nicht mehr ins Katzenklo, sondern direkt daneben oder in einem anderen Raum? Gerade bei sensiblen und intelligenten Rassen wie der Ragdoll ist dieses Verhalten ein klares Signal: Etwas stimmt nicht! Doch was steckt hinter plötzlicher Unsauberkeit bei Katzen? Und wie kannst du deiner Samtpfote helfen, ihr natürliches Hygieneverhalten wiederzufinden?

Fellwechsel bei Ragdoll Katzen: Alles, was du wissen musst

Fellwechsel bei Ragdoll Katzen: Alles, was du wissen musst

Durch ihr halblanges, seidiges Fell, das keine Unterwolle hat, unterscheidet sich der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen von dem anderer Katzenrassen. Hier erfährst du alles Wichtige zum Zeitpunkt des Fellwechsels, zur richtigen Pflege und zu unterstützenden Maßnahmen, um deine Ragdoll gesund durch diese Zeit zu bringen. Wann findet der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen statt? Wie bei vielen Katzen erfolgt der Fellwechsel bei Ragdolls zwei Mal im Jahr: Trotz der fehlenden Unterwolle bleibt der Fellwechsel bei Ragdoll Katzen ein natürlicher und notwendiger…

Weiterlesen Weiterlesen

Ernährung für Ragdoll Katzen: Trocken, Nass oder BARF?

Ernährung für Ragdoll Katzen: Trocken, Nass oder BARF?

Viele Katzenhalter stehen vor der Frage: Trockenfutter vs. Nassfutter für die Ragdoll – welche Fütterungsmethode ist die beste? Oder sollte man sogar auf BARF für Ragdoll Katzen umsteigen? Hier gibt’s alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Fütterungsarten sowie eine fundierte Ragdoll Futterempfehlung.

Allergien und Ragdolls: Wie hypoallergen sind sie wirklich?

Allergien und Ragdolls: Wie hypoallergen sind sie wirklich?

Im Internet kursiert die Behauptung, dass Ragdoll Katzen hypoallergen sind – doch stimmt das eigentlich? Für Allergiker stellt sich schließlich die Frage, ob Ragdolls tatsächlich besser für Menschen mit Allergien geeignet sind als andere Rassen. In diesem Artikel beleuchten wir, was eine Katzenallergie auslöst, welche spezifischen Eigenschaften die Ragdoll Katze hat und welche Maßnahmen Allergiker ergreifen können, um das Zusammenleben mit einer Katze angenehmer zu gestalten.

Ragdoll-Kitten: Welche Kombination ist ideal?

Ragdoll-Kitten: Welche Kombination ist ideal?

Es ist in jedem Fall ratsam gleich zwei Ragdoll-Kitten zu adoptieren. Dabei stellt sich die Frage, welche Kombination ideal ist: Zwei männliche, zwei weibliche oder doch lieber ein gemischtes Paar? Wir beleuchten alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Kombinationen und welche Kombi am besten zu welchem Lebensstil passt.

Kastration bei Ragdoll Katzen

Kastration bei Ragdoll Katzen

Kastration ist ein zentrales Thema für alle Katzenbesitzer, die ihren Tieren ein langes und gesundes Leben ermöglichen möchten. Hier gibt’s die wichtigsten Infos zu der Pubertät von Ragdolls, zur Notwendigkeit der Kastration und was passiert, wenn diese Maßnahme unterlassen wird.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner